top of page
Notizbuch und Füllfederhalter

BLOGBEITRÄGE 

Bezirksmeisterschaft Ski Alpin Kufstein 2025 in Reith im Alpbachtal

  • Autorenbild: Christian Viehweider
    Christian Viehweider
  • 17. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit
ein Bericht von Veronika Swidrak

Am 13. Februar 2025 fanden in Reith i. A. am Brandach Bühel im Skigebiet von Reith i. A. die Kufsteiner Bezirksmeisterschaften Ski Alpin statt. Trotz des schlechten Wetters mit Regen und Schneefall gingen unglaubliche 66 Teilnehmer an den Start des Riesentorlaufes. Dieser musste in zwei Durchgängen absolviert werden, wobei es galt zwei möglichst gleichschnelle Durchgänge zu absolvieren. Für die Mannschaftswertung bzw. die Bezirksmeister zählten dann die schnellsten Zeiten.


Eindrücke von der Piste
Eindrücke von der Piste

BEZIRKSPOLIZEIMEISTERIN | BEZIRKSPOLIZEIMEISTER


Bezirkspolizeimeisterin wurde Anna FANKHAUSER (PI Niederndorf) mit einer Gesamtzeit von 1 min 2,683 sec vor Karin STUEFER (PI Kufstein) und Sophie HOLAUS (PI Söll).


Die schnellsten Damen
Die schnellsten Damen

Bezirkspolizeimeister wurde Florian MOSER (PI Wörgl) mit einer Gesamtzeit von 56,820 sec vor Christoph SILBERBERGER (BPK Kufstein) und Robert RITZER (PI Wörgl).


Die schnellsten Herren
Die schnellsten Herren

ERGEBNISLISTE die Schnellsten


GLEICHMÄßIGKEITSWERTUNG


In der Gleichmäßigkeitswertung der Herren sicherte sich Hansi EGGER (BPK Kufstein) mit einer unglaublichen knappen Zeitdifferenz von lediglich 0,001 sec (33,393 sec und 33,394 sec) den ersten Platz.


Richard HOTTER (PI Kramsach) wurde mit einer Differenz von 0,072 sec Zweiter vor Sebastian ZIERHOFER (Differenz 0,105 sec).


v.l. Sebastian ZIERHOFER, Hansi EGGER, Richard HOTTER mit PSV-Bezirksportwart Veronika (Vroni) SWIDRAK
v.l. Sebastian ZIERHOFER, Hansi EGGER, Richard HOTTER mit PSV-Bezirksportwart Veronika (Vroni) SWIDRAK

Bei den Damen sicherte sich gleich zwei Polizistinnen der PI Kramsach die ersten beiden Stockerlplätze. Vroni SWIDRAK (PI Kramsach) schaffte es mit einer Zeitdifferenz von 0,040 sec (38,323 sec und 38,363 sec) auf den hervorrangenden ersten Platz, dicht gefolgt von Larissa OBERWANDLING (PI Kramsach) mit 0,099 sec vor Sophie HOLAUS (PI Söll) mit 0,278 sec.


v.l. Richard HOTTER, Sophie HOLAUS, Vroni SWIDRAK, Larissa OBERWANDLING
v.l. Richard HOTTER, Sophie HOLAUS, Vroni SWIDRAK, Larissa OBERWANDLING

Ergebnisse Gäste Frauen:

  1. Maria ZILLNER (BH Kufstein) | Differenz 0,003 sec

  2. Angelika PRANTNER (B Kufstein) | Differenz 0,050 sec

  3. Christine SPONRING (PI Strass im Zillertal) | Differenz 0,060 sec


Ergebnisse Gäste Männer:

  1. Gebhard LINTNER (Skijuwel) | Differenz 0,035 sec

  2. Florian RIEDER (Skijuwel) | Differenz 0,083 sec

  3. Franz HECHENBLAIKNER (BPK Schwaz) | Differenz 0,087 sec


ERGEBNISLISTE Gleichmäßigkeitswertung



MANNSCHAFTSWERTUNG


Sehr erfreulich war, dass 15 Mannschaften (bestehend aus zumindest je 3 Teilnehmern), davon sechs Gästemannschaften, an den Bezirksmeisterschaften teilnahmen. Schnellste Polizeimannschaft war das Team "Wörgl Alpin" mit einer Gesamtzeit von 3 min 2,433 sec vor "Kufstein 2" (3 min 19,208 sec) und "Headquater 1" - BPK Kufstein (3 min 21,310 sec).


Die Teammitglieder der drei schnellsten Polizeimannschaften
Die Teammitglieder der drei schnellsten Polizeimannschaften

Bei den Gästen konnte sich das Team "Stadtpolizei Kufstein" mit einer Zeit von 3 min 15,052 sec den heiß umkämpften ersten Platz sichern.


Mit einer Zeit von 3 min 18,440 sec landeten "Die K A B S`s" auf dem hervorragenden zweiten Platz, dicht gefolgt von der "BH Kufstein" mit 3 min 19,883 sec.


ERGEBNISLISTE Mannschaftswertung



Ein großer Dank gilt der PI Wörgl für das 80er Feeling mit ihren Figl´s und der unglaublichen Teilnehmeranzahl von 17 Beamten!

ree

Weiters ein großes Dankeschön den Gemeinden der Region 31 für die Unterstützung und dem WSV Reith i A für die grandiose Austragung des Skirennens!



ERGEBNISLISTEN






Vroni SWIDRAK

Kommentare


bottom of page