Weltmeistertitel 2025 für Margit Steurer beim IPSC Handgun World Shoot XX. 2025 in Südafrika
- PSV Tirol

- 22. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Okt.
In der Zeit von 21.09.2025 bis 28.09.2025 fand das MainMatch der „IPSC Handgun
World Shoot XX. 2025“ auf dem Schießstand der Munitionsfirma Frontier in Matlosana, Südafrika, statt. Die größeren Ortschaften Stilfontein bzw. Klerksdorp, zu denen auch Matlosana gehört, befinden sich ca. 3 Autostunden westlich vom internationalen Flughafen OR Tampa in Johannesburg.
IPSC steht für International Practical Shooting Confederation und beschreibt einen dynamischen Schießsport, bei dem Präzision, Schnelligkeit und Kontrolle kombiniert werden. Schützen absolvieren Parcours mit verschiedenen Zielen unter Zeitdruck und müssen dabei sowohl die Treffgenauigkeit als auch die Geschwindigkeit optimieren. Die Bewertung ergibt einen sogenannten "Hitfaktor", der die Trefferpunkte ins Verhältnis zur benötigten Zeit setzt.
Mitglied des 17-köpfigen österreichischen Nationalteams war unser PSV Mitglied Margit STEURER aus Oberndorf in Tirol.

Aus 76 Nationen trafen sich insgesamt rund 1.800 Sportschützen/Innen in Südafrika. Ein noch nie da gewesener Teilnehmerrekord bei einer IPSC-Großveranstaltung
Nicht nur eine ruhige Hand und ein sicheres Ziel, sondern auch Konzentration und
Ausdauer waren bei dieser WM gefragt. Insgesamt waren 30 Stages, aufgeteilt auf 5 Bewerbstagen (pro Tag sechs Stages mit einer Mindestanzahl von 120 Schuss) zu absolvieren. Bewertet wurden Schnelligkeit und Treffsicherheit.

Schlussendlich gelang es Margit STEURER, die Konkurrenz hinter ihr zu lassen und zum ersten Mal den Weltmeistertitel „Open Lady senior“ zu erringen.

Einen weiteren Weltmeistertitel in der Division „Revolver Senior“ konnte Gerald REITER (Mitglied des PSV Burgenland) erringen. Den Vizeweltmeistertitel in der Division „Standard Junior“ konnte ein weiterer junger Schütze aus Tirol, Kilian Molitor (SG Hopfgarten) erringen.
Zudem gewann das Nationalteam der Revolverschützen (Gerald REITER und Andreas GRUBER - beide Burgenland und Robert KROISS und Niki STELZMÜLLER - beide Oberösterreich) die Bronzemedaille.
Zum Abschluss der WM ging es am letzten Tag beim „Shoot Off“ weniger um Medaillen, als um die Ehre. Bei diesem „Show-Bewerb“ durften nur die acht besten
Spitzenschützen der jeweiligen Divisionen unter den Augen zahlreicher Zuschauer antreten. Das Ziel: Schneller als alle anderen die aufgebauten Stahlziele zu treffen.
Auch hier bewies Margit STEURER ihre Routine und Schnelligkeit. Sie ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Sie konnte sich, wie auch Gerald REITER, gegen die Besten in ihrer Division durchsetzen und wurde mit dem Titel „World Shoot - Shoot Off Winner“ gekürt.
Nicht ohne Grund sind beide auch Mitglieder des BM.I Leistungssportkaders und langjährige Leistungsträger des Österreichischen Polizeisportverbandes.
Staatmeistertitel beim IPSC-Open-Division in Wien
In der Zeit von 03.10.2025 – 04.10.2025 fand in Wien in den Räumlichkeiten des SCW die Staatsmeisterschaft IPSC – Open und Standard Division zugleich mit den Vienna Open statt. Zu bestreiten waren insgesamt 12 Stages mit einer Gesamtschussanzahl von 210 Schuss. Bewertet wurden Schnelligkeit und Treffsicherheit.
Ein kleines Team des PSV-Tirol Sektion PPS vertritt dabei das Bundesland.
Dabei konnte Günter WEBER den österr. Meistertitel in der Division „Open SuperSenior“ und Margit STEURER den Staatsmeistertitel in der Division „Open Lady“ erringen. Beide konnten somit ihre Titel von 2024 verteidigen.
Margit STEURER, PSV Tirol - Sektion Schießen











Kommentare